Veranstaltungen des Museumsvereins


Die Veranstaltungen finden unter Beachtung der aktuellen
COVID-19-Schutzmaßnahmen statt. Daher sind Anmeldungen für alle Veranstaltungen notwendig.

Je nach aktuellen Schutzmaßnahmen können Programme und Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden.


Anmeldungen und Informationen für Veranstaltungen unter museum@museumsverein-korneuburg.at
Anmeldungen und Informationen für Kulturvermittlungsprogramme (Workshops, Familiensonntage,...) unter kulturvermittlung@stadtmuseum-korneuburg.at


Aktuelle Veranstaltungen

mehr Informationen zu unseren nächsten Veranstaltungen

 


Keine Anmeldung erforderlich!

Eintritt: freie Spende!

Ausstellungseröffnung "160 Jahre Museen in Korneuburg?!"

7. Mai 2023, 9.30 Uhr

Altes zu bewahren und für die Nachwelt zu erhalten war schon früh das Bestreben der Menschen, auch um den Nachweis für erworbene Rechte zu sichern. So wurden in Korneuburg Räume im Stadtturm zur sicheren Verwahrung von alten Dokumenten genutzt. Bereits 1863 sollen im Stadtturm, errichtet in den Jahren 1440 bis 1447 auf dem Turm der Nikolaikirche, Archivalien ausgestellt worden sein. Nach der Restaurierung des Stadtturmes 1890 wird erwähnt, dass „das zweite und dritte Stockwerk zu Museumszwecken gewidmet worden“ ist. Nach einer wechselvollen Geschichte ist das Stadtmuseum seit 1974 im früheren „Tröpferlbad“ untergebracht. Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Museen in Korneuburg von den Anfängen bis heute.



Veranstaltungskalender 2023

Alle Termine auf einen Blick

Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Kulturvermittlungsprogrammen erbeten.
Mit einem Klick auf das Datum können Sie uns direkt eine Email zur Anmeldung senden.

 

26. Februar /15.00-16.30 Uhr

Familiensonntag: "Die Geheimschrift der Urgroßeltern"


10. März /19.00 Uhr

Buchpräsentation "Der Bisamberg"


26. März / 9.30-12.00 Uhr

FRÜHSTÜCK im Museum. Keine Anmeldung erforderlich!


16. April /15.00-16.30 Uhr

Familiensonntag: "Urgeschichte mitten in der Stadt!"


21. April / 19.00 Uhr

Buchpräsentation "Ich denke oft an Bisamberg" und "Bisamberg und seine Vororte"


23. April / 9.00-12.00 Uhr

Tag des Buches - reguläre Sonntagsöffnung, bei der unsere Bücher aus dem Shop im Mittelpunkt stehen.


28. April /19.00 Uhr

Buchpräsentation "Eisenbahnen im Weinviertel"


6. Mai /14.00-17.00 Uhr

Schmankerltour: "Der Friedhof Korneuburg", Treffpunkt: Stockerauerstr. 77


7. Mai / 9.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr

MUSEUMSFRÜHLING: Ausstellungseröffnung "160 Jahre Museen in Korneuburg"


7. Mai / 15.00-16.30 Uhr

MUSEUMSFRÜHLING / Familiensonntag: "Tretboot, Weinfass und die große, weite Welt"


21. Mai / 15.00-16.30 Uhr

MUSEUMSFRÜHLING / Familiensonntag: "Urgeschichte mitten in der Stadt!"


18. Juni / 10.00-12.00 Uhr

Stadtgeschichte(n)-Plauderei: "160 Jahre Museen in Korneuburg"


18. Juni /15.00-16.30 Uhr

Familiensonntag: "Tretboot, Weinfass und die große, weite Welt"


5. Juli / 15.00-17.00 Uhr

Ferienspiel: "Schrift & Schreiben"


13. Juli / 15.00-17.00 Uhr

Ferienspiel: "Ich baue mir ein Schiff!"


AUGUST

Sommerpause, das Museum ist geschlossen - Keine Stadtführung!


9. September / 9.00-18.00 Uhr

HAFENFEST: Ausstellungseröffnung "WERFT - Berufe und Ausbildung" Ort: Halle 55, Am Hafen 6


10. September /9.00-18.00 Uhr

HAFENFEST: Ausstellung "WERFT - Berufe und Ausbildung" Ort: Halle 55, Am Hafen 6


10. September /15.00-16.00 Uhr

HAFENFEST / Familiensonntag: Familien-Werft-Rätselrallye Ort: Halle 55, Am Hafen 6


16. September /14.00-17.00 Uhr

Schmankerltour: "Werft" Ort: Halle 55, Am Hafen 6


17. September / 15.00-16.30 Uhr

Familiensonntag: "Urgeschichte mitten in der Stadt!"


24. September / 9.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr

TAG DES DENKMALS: Museums- und Stadtführungen, Ausstellung "160 Jahre Museen in Korneuburg"


24. September /15.00-16.30 Uhr

TAG DES DENKMALS / Familiensonntag: "Als ich noch ein Tröpferlbad war... "


8. Oktober /15.00-16.30 Uhr

Familiensonntag: "Die Geheimschrift der Urgroßeltern"


5. November / 10.00-12.00 Uhr

Stadtgeschichte(n)-Plauderei: "Als ich noch zur Schule ging... "


10. November /19.00-21.00 Uhr

Vortrag: "160 Jahre Museen in Korneuburg" Ort: Rathaus Korneuburg


Weitere Lesungen und Vorträge sind in Planung. Änderungen vorbehalten.
Wenn kein Veranstaltungsort angeführt ist, dann:
STADTMUSEUM KORNEUBURG, Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100 Korneuburg.

Wir sind zwar nicht barrierefrei, doch jede*r ist willkommen!