Veranstaltungen des Museumsvereins
Die Veranstaltungen finden unter Beachtung der aktuellen
COVID-19-Schutzmaßnahmen statt. Daher sind Anmeldungen für alle Veranstaltungen notwendig.
Je nach aktuellen Schutzmaßnahmen können Programme und Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden.
Anmeldungen und Informationen für Kulturvermittlungsprogramme (Workshops, Familiensonntage,...) unter kulturvermittlung@stadtmuseum-korneuburg.at
Aktuelle Veranstaltungen
mehr Informationen zu unseren nächsten Veranstaltungen
Wiedereröffnung und Familiensonntag am 7. März 2021
Nach längerer Pause öffnen wir wieder das Museum für Besucher*innen. Von 09.00 bis 12.00 Uhr können unsere Ausstellungen "Sichtweisen" und "Schiffsübergaben 1970" sowie das Schaudepot besichtig werden. Am Nachmittag bieten wir von 15.00 bis 17.00 Uhr zwei Workshops an: "Die Welt der Schiffe" und, zu unserer Fotoausstellung, den Kreativ-Workshop "Sichtweisen". Nähere Infos dazu unter Kulturvermittlung.
Veranstaltungskalender
Alle Termine auf einen Blick
7. März, 15:00 - 17:00 Uhr: |
Familiensonntag: Kreativ-Workshop „SICHTWEISEN“ und |
28. März, 15:00 - 17:00 Uhr: |
Familiensonntag: „Offenes Familienatelier“ und |
2. Mai, 15:00 - 17:00 Uhr: |
Familiensonntag: Kreativ-Workshop „SICHTWEISEN“ und |
8. Mai, 14:00 Uhr: |
Schmankerltour „Der Friedhof Korneuburg und seine Kapelle“ |
14. Mai, 19:00 Uhr: |
Buchpräsentation „DIE PYRAMIDEN DES WEINVIERTEL“ |
29. Mai, 14:00 - 18:00 Uhr: |
NÖ-Museumsfrühling, inklusives Angebot zur Ausstellung „SICHTWEISEN“ |
30. Mai, 9:00 - 18:00 Uhr: |
NÖ-Museumsfrühling, „FRÜHSTÜCK IM MUSEUM“ bis 12:00 Uhr, |
30. Mai, 15:00 - 17:00 Uhr: |
Familiensonntag: Kreativ-Workshop „SICHTWEISEN“ und |
18. Juni, 19:00 Uhr: |
Vortrag „KORNEUBURGER EID. DER ANFANG VOM ENDE?“ |
27. Juni, 9:30 - 11:30 Uhr: |
Stadtgeschichte(n)-Plauderei: „Beim Stapellauf mit dabei“. |
27. Juni, 15:00 - 17:00 Uhr: |
Familiensonntag: Kreativ-Workshop „SICHTWEISEN“ und |
9. Juli, 15:00 - 17:00 Uhr: |
Ferienspiel "Mit Feder und Tinte", Workshop ab 8 Jahren. Wir entdecken Schriften vergangener Zeiten im Stadtmuseum und schreiben selbst mit Stahl- und Vogelfedern. Anmeldung erforderlich. |
29. Aug., 9:00 - 12:00 Uhr: |
Finissage der Ausstellung „WERFT - SCHIFFSÜBERGABEN 1970“. |
29. Aug., 15:00 - 17:00 Uhr: |
Ferienspiel „Ich baue mir ein Schiff“, Workshop ab 8 Jahren. |
5. Sept., 9:00 - 12:00 Uhr: |
Finissage der Ausstellung „SICHTWEISEN“. |
11. Sept., 9:00 - 18:00 Uhr: |
Hafenfest 2021: Ausstellungseröffnung „DIE WERFT IN DER USIA-ZEIT“. |
12. Sept., 9:00 - 18:00 Uhr: |
Hafenfest 2021: Ausstellung „DIE WERFT IN DER USIA-ZEIT“. |
18. Sept., 14:00 Uhr: |
Schmankerltour „Schiffe aus Korneuburg“, (in Zusammenarbeit mit |
19. Sept., 9:30 - 11:30 Uhr: |
Stadtgeschichte(n)-Plauderei: „Als ich noch zur Schule ging ...“. |
26. Sept., 9:00 - 17:00 Uhr: |
Tag des Denkmals. Der Museumsverein stellt denkmalgeschützte Objekte Korneuburgs vor. |
26. Sept., 15:00 - 17:00 Uhr: |
Die Geschichte des Hauses „Als ich noch ein Tröpferlbad war“. |
2. Okt., 18:00 - 24:00 Uhr: |
Lange Nacht der Museen, 19:00 Uhr: Ausstellungseröffnung |
31. Okt., 15:00 - 17:00 Uhr: |
Familiensonntag: „OFFENES FAMILIENATELIER“ zu Halloween, |
5. Nov., 19:00 Uhr: |
Vortrag „KORNEUBURG IM MITTELALTER“ |
5. Dez. 15:00 - 17:00 Uhr: |
Familiensonntag: „OFFENES FAMILIENATELIER“ zum Advent, |
Wenn kein Veranstaltungsort angeführt ist, dann
STADTMUSEUM KORNEUBURG, Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100 Korneuburg.
Wir sind zwar nicht barrierefrei, doch jede*r ist willkommen!
Alle Veranstaltungen finden unter Beachtung der jeweils gültigen COVID-19-Bestimmungen statt.